Sehr schöner 928 S der ersten Serie als Handschalter in Originalfarbe "Indischrot".
Farbe | Indischrot |
Baujahr | 1980 |
Preis | € 42.500 |
Lenkung | LHD Servo |
Typ | 928 S |
Innenausstattung | Leder-Stoff grau |
Laufleistung | 167.000 |
Anfang der siebziger Jahre, kristallisierte sich bei Porsche heraus, dass ihr bisheriges technisches Fahrzeugkonzept am Scheideweg war. Der luftgekühlte Heckmotor, Porsches´s Domäne seit Jahrzehnten, schien am wenigsten geeignet, eine neue Modell-Generation anzutreiben. Ein Mittelmotor schied bald aus den Überlegungen aus, weil das Platzangebot eines reinen 2-Sitzers nicht unbedingt den europäischen Vorstellungen entsprach. Nach vielem hin und her, entschloss man sich für das Konzept Frontmotor, mit- zur besseren Gewichtsverteilung, an der Hinterachse liegendem Getriebe, dem sogenannten "Transaxle-System".
Das neue Modell sollte ein 2+2 sitziges, sportlich-komfortables Reise-Coupe werden und parallel zum Erfolgsmodell 911 gebaut werden. (Es gab ursprünglich auch Überlegungen den 911 durch das neue Modell abzulösen.) Der Motor des neuen sollte ein starker, wassergekühlter V8 werden mit ca. 5 Liter Hubraum und etwa 300 PS Leistung.
Durch die Ölkrise 1973 legte man kurzfristig wieder alles auf Eis. 1975 beschlossen die Porsche-Verantwortlichen, das neue Auto doch fertig zu entwickeln und man entschied sich für einen Hubraum von 4,5 Liter, Stahlblechkarosserie feuerverzinkt, Kotflügel, Türen und Motorhaube aus Aluminium.
Im Frühjahr 1977 war es dann soweit - der 928 wurde vorgestellt, mit 4.5 Liter V8 und 240 PS, 5-Gang Schaltgetriebe, (ab Herbst 77 war auch ein Automatikgetriebe verfügbar) luxuriöser Ausstattung, und für Porsche Verhältnisse sehr viel Platz im Innen- und Kofferraum.
1978 wurde der neue 928, zum "Auto des Jahres" gekührt, was bis dahin noch nie einem Sportwagen zu Teil wurde! 1979 kam der erste "928 S" auf den Markt, mit auf 4,7 Liter vergrössertem Hubraum und 300 PS Leistung.
Bei dem hier angebotenen Fahrzeug handelt es sich um einen "S" der ersten Serie. Am 18.7.1980 in Wien erstzugelassen, hatte der 928 bis 2002, 4 Besitzer - allesamt aus Wien. Im Juni 2002 abgemeldet und abgestellt, verbrachte das schöne Coupe dann ein vermutlich etwas triestes Dasein in einer Garage, aus der es der aktuelle Besitzer, ein penibler Kenner und Liebhaber, 2016 befreite. Er erkannte unter der dicken Staubschicht die hervorragende Substanz des Auto´s, kaufte es, und ließ es vor Inbetriebnahme zu einem deutschen Fachbetrieb, spezialisiert auf 928, transportieren, um es dort umfangreich revidieren, Warten und alle Standschäden beheben zu lassen.
Die Arbeiten betrafen auszugsweise: Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrollen, alle Riemen, grosser Wartungsdienst mit allen Flüssigkeiten und Filtern, diverse Dichtungen, neuer Viskolüfter, neue Kupplung, neue Stoßdämpfer, Reifen, Bremsen und viel Kleinzeug, einfach zu viel um es hier aufzulisten. Rechnungen dafür liegen vor. Partiell musste der Porsche auch lackiert werden, teilweise befindet er sich noch im 1.Lack und es sind keine vorangegangenen U-Schäden zu erkennen.
Der 928 fährt, läuft und schaltet perfekt - eben das Ergebnis von umfangreicher Revision durch Spezialisten und viel zeitaufwändiger Detailarbeit in Abstimmung und Einstellung. Kenner wissen, wie aufwändig und teuer es ist, so ein Auto "durchzureparieren" und auf richtig guten Stand zu bringen. Insofern hat ein solches Exemplar seinen Preis und ist nicht mit den häufig angebotenen 928ern in der 20.000 Euro Kategorie zu vergleichen. Hier gilt im Besonderen die Regel: "wer billig kauft, kauft am Ende sehr teuer".
Nun steht für den Eigentümer ein neues Projekt an, und so hat er sich entschlossen, seinen 928 in meine Hände zu geben, um für das schöne Coupe einen neuen Liebhaber zu finden.
Bei näherem Interesse kontaktieren Sie mich bitte telefonisch,
unter +43-664-307 6070.
Ihr Robert Schatteiner